Datenschutzerklärung

Datenkontrolleur

Bitte geben Sie den Namen Ihres Datenverantwortlichen ein

 

Gesammelte personenbezogene Daten

Bitte geben Sie die erhobenen personenbezogenen Daten ein

 

Zweck der Datenerhebung

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.  

 

Name und Vorname:

Mario Klöpper-Zielinski

Adresse:

Am Hang 7

58675 Hemer

Deutschland

Kontaktmöglichkeiten:

+49 176 81267756

mariokloepper78@gmail.com

Website:

www.mk-hufcare.de

 

2. Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

 

  • Name und Anschrift des Versicherers: Die Haftpflichtkasse VVaG, Darmstädter Str. 103, 64380 Roßdorf
  • Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland

 

3. Zusätzliche Informationen (optional):

  • Angaben zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): 
  • Erklärung zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren: Ich bin als Barhufpfleger nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

  • Mario Klöpper-Zielinski
  • Am Hang 7
  • 58675
  • Telefon: +49 176 81267756
  • E-Mail: mariokloepper78@gmail.com
  • Website: www.mk-hufcare.de

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

Die Haftpflichtkasse VVaG, Darmstädter Str. 103, 64380 Roßdorf, Geltungsbereich: Deutschland.

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN :

Vertragsabschluss:

Ein Auftrag kommt durch Bestätigung eines Termins in schriftlicher Form ( per E-Mail oder WhatsApp ) zustande.

Zahlungsbedingungen:

Barzahlung oder Kartenzahlung vor Ort. (in Einzelfällen nur nach Absprache auch Rechnungsstellung möglich) 

Terminabsagen:

Werden Termine abgesagt, fällt eine Ausfallgebühr an. 

Innerhalb einer Woche bis 24 Stunden vor Termin werden 20 % der jeweiligen Bearbeitungskosten fällig.

Bei einer Terminabsage innerhalb von 24 Stunden vor einem Termin werden 100 % der Bearbeitungskosten fällig.

Haftungsgrundlagen:

Unsachgemäße Bearbeitung: Wenn der Barhufpfleger den Huf falsch bearbeitet oder verletzt, beispielsweise durch zu tiefes Ausschneiden oder Verletzung der Huflederhaut, kann er für 

daraus resultierende Schäden haftbar gemacht werden. 

Falsche Beratung: Beratungsfehler, wie die falsche Empfehlung von Hufschuhen oder die Missachtung von Hufproblemen, können ebenfalls zu Haftungsansprüchen führen. 

Verletzung des Pferdes:

Jede Verletzung, die während der Hufpflege durch den Pfleger verursacht wird, kann zu Schadenersatzansprüchen führen, einschließlich Tierarztkosten und möglicher Folgeschäden. 

Folgeschäden:

Vernachlässigung oder falsche Behandlung von Hufproblemen können zu Lahmheit, Fehlstellungen oder anderen Folgeschäden führen, für die der Barhufpfleger haftbar gemacht werden kann. 

Haftungsausschluss:

Eigene Fahrlässigkeit Pferdehalter*in

Der Pferdehalter, die Pferdehalterin trägt eine gewisse Eigenverantwortung und kann für Schäden haftbar gemacht werden, die durch eigene Fahrlässigkeit entstehen, z.B. wenn er den Rat des Barhufpflegers ignoriert oder das Pferd unter falschen Bedingungen hält. 

Materialfehler:

Ein Barhufpfleger haftet nicht für Materialfehler, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, wie z.B. ein Nagelfehler beim Beschlag. Er muss jedoch beweisen, dass der Fehler tatsächlich auf das Material zurückzuführen ist. 

Höhere Gewalt:

Schäden, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen, können von der Haftung ausgenommen sein. 

Gesetzliche Haftung:

Auch ohne vertragliche Vereinbarung kann der Barhufpfleger haftbar sein, insbesondere wenn er Schäden durch Fahrlässigkeit oder sogar grobe Fahrlässigkeit verursacht. 

Gefährdungshaftung:

Dies kann auch den Barhufpfleger betreffen, wenn er beispielsweise durch seine Arbeit eine Verletzung am Pferd verursacht, die zu einem Schaden beim Halter führt. 

Materialfehler:

Der Hufpfleger haftet grundsätzlich auch für Materialfehler, die er bei der Arbeit verursacht hat, wenn er diese hätte erkennen müssen. 

Folgeschäden:

Schäden, die durch eine fehlerhafte Hufbearbeitung entstehen, wie z.B. Lahmheit oder andere gesundheitliche Probleme, können ebenfalls zu Schadensersatzansprüchen führen. 

Versäumnisse:

Das Versäumnis, einen Mangel rechtzeitig zu beheben, kann ebenfalls zu Haftungsansprüchen führen. 

Nacherfüllung:

Zuerst muss der Barhufpfleger die Möglichkeit zur Nachbesserung erhalten, bevor weitere Ansprüche geltend gemacht werden können. 

Beweislast:

Im Falle eines Schadens muss der Barhufpfleger beweisen, dass er keine Schuld trägt, wenn er behauptet, dass der Schaden auf einen Materialfehler, Vorerkrankungen des Pferdes oder andere unvorhersehbare Ursachen zurückzuführen ist. 

 

 

Dokumentation:

Vor- und Nachher Fotos bzw. Videos werden zu Dokumentationszwecken aufbewahrt und dienen als "Kundenakte". Eventuell zur Verfügung gestellte Röntgenbilder und Tierarzt Berichte werden ebenfalls mit dieser "Kundenakte" geführt.

Besondere Fälle:

Besondere Umstände wie stark unruhige Tiere oder gesundheitliche Probleme des Tieres können die Bearbeitung erschweren und können in Einzelfall  mit Mehrkosten einhergehen.

Gerichtsstand:

Amtsgericht Iserlohn

 

Zusätzliche Informationen:

  • Inhalt der Hufpflege: Ganganalyse, Reinigung und Bearbeitung der Hufe. Entfernen von überschüssigem Horn, Hufe ausgleichen und bei Bedarf auch Hufschuhe anpassen. 

 

  • Zusammenarbeit mit dem Besitzer: Es ist wichtig, dass der Besitzer oder Betreuer des Tieres beim ersten Termin anwesend ist. 

 

  • Hufschutz: Hufschutzsysteme werden nur auf vorbereitete Hufe angebracht. 

 

  • Preisanpassungen: Preise könne jederzeit angepasst werden. 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG:

Es werden nur notwendige Daten erhoben und verarbeitet!

Hierzu gehören neben Halterangaben wie Name und Adresse auch allgemeine Daten zum Pferd. Bei Erhebung von Gesundheitsdaten zum Pferde werden nur Informationen 

gesammelt und gespeichert, die für die Behandlung relevant sind. 

Eine Datenschutzerklärung wird zum Ersttermin bereit gestellt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mario Klöpper-Zielinski / MK-HufCare
Am Hang 7
58675 Hemer
E-Mail: mariokloepper78@gmail.com
Website: www.mk-hufcare.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.mk-hufcare.de werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.


Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.


Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir dir die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

du deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,

für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sowie

dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).


4. Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.
Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

5. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Seite besuchst. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für dich angenehmer zu gestalten.

Du kannst deine Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass du nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kannst.

6. Betroffenenrechte

Du hast das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,

gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


7. Widerspruchsrecht

Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 16. Juli 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen und ausgedruckt werden.

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.